Crossover-Infos im JOHN SINCLAIR-Podcast

von am 8. September 2023

Am 30. September startet das große Romanheft-Crossover der drei Serien JOHN SINCLAIR, PROFESSOR ZAMORRA und DORIAN HUNTER. Es handelt sich dabei um einen Dreiteiler, der über alle drei Serien verteilt erscheint. Den Anfang macht dabei JOHN SINCLAIR Band 2360, „Niemandsland“. Dieser Roman wurde von JS-Autor Ian Rolf Hill verfasst. Der zweite Teil erscheint als PROFESSOR ZAMORRA Band 1288, „Niemandsleben“, geschrieben von Thilo Schwichtenberg. Der dritte und letzte Teil, der als DORIAN HUNTER Band 134 unter dem Titel „Niemandskind“ erscheint, stammt aus meiner Feder.

Alle drei Romane ergeben eine zusammenhängende Handlung, in der die Helden John Sinclair, Professor Zamorra und Dorian Hunter ein gemeinsames Abenteuer erleben. Wie das möglich ist angesichts der verschiedenen Serienuniversen, werde ich an dieser Stelle natürlich noch nicht aufklären. Was ich aber verraten kann, ist, dass wir auch die Erzählperspektiven entsprechend gewählt haben. So wird im Auftaktroman bei JOHN SINCLAIR aus der Ich-Perspektive des Geisterjägers berichtet. Im zweiten Teil ist der Ich-Erzähler entsprechend – zum ersten Mal in der fast 50-jährigen Geschichte von PROFESSOR ZAMORRA überhaupt! – der Meister des Übersinnlichen selbst, bis im dritten Teil schließlich Dorian aus seiner Sicht berichtet. Einige weitere interessante Infos zum Crossover habe ich übrigens in der heute erschienenen September-Folge des JOHN SINCLAIR-Podcasts gespoilert – während eines Interviews, das die Podcast-Moderatorin Amy Zayed auf dem 50-Jahre-Jubiläum von JOHN SINCLAIR am 15. Juli dieses Jahres in Köln mit mir geführt hat.

Außerdem gibt es noch eine Neuigkeit, die insbesondere die Sammler der DORIAN HUNTER-Taschenbuchserie freuen wird. So wird das komplette Crossover im Nachgang im Taschenbuch bei Zaubermond erscheinen – innerhalb eines einzigen Bandes, der außerdem sämtliche Hintergrundinformationen, Werkstattberichte und Interviews zu dem Projekt enthält. Wer also einmal das „Crossover satt“ in Buchform bestellen möchte, kann dies in Kürze hier in unserem Zaubermond-Shop zum unverschämt günstigen Preis von € 9,95 zzgl. Versandkosten tun.

Dieser Taschenbuch-Titel wird übrigens, da es sich um eine Bündelung bereits direkt zuvor in Heftform erschienener Romane handelt, NICHT automatisch an die DORIAN HUNTER-Abonnenten versendet. Wer das Taschenbuch erhalten möchte, wird es also in jedem Fall extra hier im Shop bestellen müssen.

Weiterlesen

Neue Abonnement-Funktion im Shop

von am 29. August 2023

Heute informieren wir euch über eine kleine technische Neuigkeit in unserem Shop auf www.zaubermond.de. Natürlich konntet ihr alle Zaubermond-Serien auch schon bisher abonnieren. Mangels Online-Formular war der Abschluss eines Abonnements jedoch nur per E-Mail an service@zaubermond.de möglich.

Ab sofort findet ihr einen Link zu unserem neuen Abo-Formular rechts oben auf dieser Seite (neben dem Karteireiter »Neuigkeiten & Blog«) sowie außerdem auf jeder Serienseite oben und der Überschrift.

Noch ein paar kleine Hinweise zu unseren Abonnements: Bei Zaubermond gibt es keine Abofallen! Jedes Abo ist jederzeit fristlos und ohne Angabe von Gründen per E-Mail, Brief oder telefonisch kündbar. Abonnenten zahlen im Vergleich zu Einzelbestellern nur die halben Versandkosten (mehr dazu findet ihr in unseren Versandbedingungen).

So weit diese technische Info. Am Freitag gibt es dann weitere Neuigkeiten zum kommenden JOHN SINCLAIR / PROFESSOR ZAMORRA / DORIAN HUNTER-Romanheft-Crossover!

Weiterlesen

DORIAN HUNTER-Kalender 2024 ab sofort vorbestellbar!

von am 18. August 2023

Hat jemand den Sommer gesehen? – Wir als Vampire, Ghouls und Totensauger haben natürlich kein Problem damit, dass die dunkle Jahreszeit nicht mehr ganz weit weg ist. Im Gegenteil, wir haben da schon mal was vorbereitet: Der DORIAN HUNTER-Kalender 2024 ist ab sofort exklusiv hier im Zaubermond-Shop vorbestellbar!

Auch in Sachen Umweltfreundlichkeit sind wir Nachtgeschöpfe den Menschen um viele Grabsteine voraus: So ist der Kalender wieder einmal umweltfreundlich auf recyceltem Papier gedruckt und dank der Pflanzenfarben vollkommen geruchsfrei – eine Empfehlung selbst für empfindliche Ghouls, die keinen Gestank außer ihrem eigenen in ihrer Wohnung dulden! 😉

Aber Achtung: Der Kalender ist nur bis zum 31. Oktober 2023 vorbestellbar. Die Auflagenhöhe richtet sich nach Anzahl der Vorbestellungen. Spätere Bestellungen können darum nicht mehr angenommen werden!

Weiterlesen

Neue Infos zu Hörspielfolge 50

von am 13. August 2023

Im Beitrag vor drei Wochen hatte ich ja schon geschrieben, dass wir mit Hochdruck an der Produktion von Hörspielfolge 50 arbeiten – parallel zum kommenden JOHN SINCLAIR/PROFESSOR ZAMORRA/DORIAN HUNTER-Crossover in Romanheftform, über das ich dann in den nächsten Beiträgen genauer informieren werde.

Die Jubiläumsfolge 50 wird als Zweiteiler mit den Einzeltiteln „Das Kind der Hexe – Der Plan“ und „Das Kind der Hexe – Gambit“ auf zwei randvollen CDs erscheinen. Die Aufnahmen sind seit einiger Zeit absolviert, aber der Schnitt und die Produktion nehmen aktuell großen Raum ein und werden wahrscheinlich auch noch zwei bis drei Monate andauern. Aus diesem Grund ist eine Veröffentlichung noch in diesem Jahr zwar nicht unmöglich, aber es kann sein, dass die Folge erst Anfang 2024 erscheint.

Illustration zu DORIAN HUNTER Hörspielfolge 50.1, „Das Kind der Hexe – Der Plan«

Als Entschädigung bieten wir euch hier nicht nur einen Blick auf die Coverillustrationen, die Mark Freier in gewohnt großartiger Manier gestaltet hat, sondern auch schon einen Auszug des umfangreichen Sprechercasts.

Da beide Folgen komplett in London spielen, sind vom Stammcast nicht nur Thomas Schmuckert (Dorian Hunter) und Claudia Urbschat-Mingues (Coco Zamis) mit der von der Partie, sondern außerdem auch Frank Gustavus (Marvin Cohen), Frank Felicetti (Donald Chapman), Iris Artajo (Lilian Hunter), Regina Lemnitz (Martha Pickford) und Tim Kreuer (Phillip).

Unter den Gastsprechern möchte ich vor allem Roland Hemmo hervorheben, der Dorian als Detective der Metropolitan Police einige unangenehme Fragen stellen wird.

Illustration zu DORIAN HUNTER Hörspielfolge 50.2, „Das Kind der Hexe – Gambit«

Außerdem dabei: Stefan Krause, Stephanie Kellner, Torben Liebrecht, Freimut Götsch, Julian Greis, Sven Plate, Gerlinde Dillge, Erik Schäffler, Jürgen Holdorf, Achim Schülke, Katharina von Keller, Celine Fontanges, Peter Kaempfe, Wolfgang Rüter, Kai-Henrik Möller, Pascal Houdus, Octavian Willixhofer, Michael Bideller und mehr!

Einen letzten Gastauftritt in der Serie hat Peter Weis, der leider kurz nach den Aufnahmen am 5. Mai diesen Jahres überraschend gestorben ist. Peter war nicht nur ein großartiger und dabei immer äußerst bescheidener Sprecher, sondern auch ein herzensguter Mensch, der es nicht unterlassen konnte, mich nach jeder Aufnahme telefonisch um Belegexemplare zu bitten (falls ich es versäumte, sogar mehrfach!), einfach weil er sich für jede, und zwar wirklich jede Rolle, die er sprach, aufrichtig interessierte. – Lieber Peter, ich danke dir für die jahrelange gute Zusammenarbeit!

Natürlich gibt es noch weitere Hintergründe zu den Aufnahmen, über die ich hier und in den kommenden Videos berichten werde: wie ich Tim Kreuer in einer Aufnahmepause Zahnbürste und Zahnpasta kaufte, damit Miss Pickford Phillip die Zähne putzen konnte, wie Frank Gustavus als von magischen Kristallen geblendeter Krankenhauspatient Marvin Cohen zum ersten Mal in seinem Leben Aufnahmen im Liegen absolvierte … und vieles mehr.

Weitere Beiträge folgen also in Kürze! Auch werden die beiden Folgen 50.1, »Das Kind der Hexe – Der Plan«, und Folge 50.2, »Das Kind der Hexe – Gambit«, demnächst hier im Shop vorbestellbar sein.

Viele Grüße aus der Jugendstilvilla!

Dennis Ehrhardt

Weiterlesen

DORIAN HUNTER, PROFESSOR ZAMORRA und JOHN SINCLAIR: Mega-Crossover ab dem 30. September!

von am 31. Juli 2023

Jeweils ein Teil der Trilogie erscheint in einem  der drei verschiedenen Serien. Los geht’s mit JOHN SINCLAIR Band 2360 (offizieller Erscheinungstermin 30.9.!), der den Titel „Niemandsland“ trägt. Eine Woche später geht’s weiter mit dem PROFESSOR ZAMORRA-Heft „Niemandsleben“, und den Abschluss des Dreiteilers bildet wiederum eine Woche später der DORIAN HUNTER-Band 134 „Niemandskind“. Ich bin schon sehr gespannt, wie dieses Experiment bei euch ankommt!

Und hier ein erster Teaser exklusiv für euch:

Auf einer Treppe, die in den ersten Stock führte, stand eine Frau. Ende zwanzig, Anfang dreißig, mit langen dunkelbraunen Haaren und katzenhaften Augen. Wie schon bei unserer ersten Begegnung trug sie auch jetzt wieder das schlichte Leinengewand, das mich so frappierend an ein Totenhemd erinnerte.

„Bitte“, rief die Unbekannte. „Bitte, gehen Sie nicht! Helfen Sie mir! Sie müssen meine Tochter finden. Sie … sie ist noch hier irgendwo.“

Das Rumoren wurde lauter, das Beben stärker, als hinter mir Zamorra und Hunter aufschlossen. Die Frau taumelte und versuchte, sich an der Wand abzustützen. Für einen schrecklich langen Moment sah es so aus, als würde sie die Treppe hinabstürzen, doch in letzter Sekunde klammerte sie sich an das Geländer.

Meine Tochter! Sie ist noch im Haus. Helfen Sie mir! Bitte!“ Nach diesen Worten brach sie zusammen.

Hunter reagierte als Erster und sprang die Treppe empor, gefolgt von Zamorra …

Und wer die Person ist, aus deren Warte in diesem 1. Teil erzählt wird, könnt ihr sicherlich leicht erraten, oder?

Keep the Horror shocking!
Uwe

Weiterlesen

50 Jahre DORIAN HUNTER!

von am 21. Juli 2023

Am 17. Juli 1973 erschien der Roman „Im Zeichen des Bösen“ von Ernst Vlcek in der Serie VAMPIR-HORROR-ROMAN. Es war der erste DORIAN HUNTER-Roman überhaupt, was damals bereits am Untertitel abzulesen war … oder vielmehr am Obertitel, denn die Worte „Der Dämonen-Killer“ prangten am oberen Rand des Bildes, gleich neben dem VAMPIR-Logo.

Somit war klar, dass es sich um den Auftakt einer Serie handelte – aber wie groß diese werden würde, das hat sich damals wohl keiner der Beteiligten träumen lassen. Zunächst auf Dorians Kampf gegen seine zehn dämonischen Brüder angelegt, wuchs sich der „Dämonenkiller“ unter eigenem Logo schnell zur erfolgreichsten Horror-Serie überhaupt aus, die selbst vom Jugendschutz und der 1977 erwirkten Einstellung nicht zu stoppen war.

Der „Dämonenkiller“ kehrte zurück – als zweite Auflage im Romanheft und schließlich in Buchform bei Zaubermond unter dem neuen Titel DORIAN HUNTER. Inzwischen gibt es eine Hörspielumsetzung, die in Kürze Folge 50 erreichen wird, ein Spin-Off namens DAS HAUS ZAMIS, welches die Geschichte von Dorians Begleiterin Coco Zamis erzählt, sowie zwei Romanheft-Neuauflagen von DORIAN HUNTER und DAS HAUS ZAMIS, die parallel zu den Buchserien im Bastei-Verlag erscheinen.

Eine Bilanz, auf die wir mächtig stolz sind – und der wir andererseits auch hin und wieder Tribut zollen müssen. DORIAN HUNTER ist im wahrsten Sinne des Wortes „erwachsen“ geworden: eine große Serie, die geschrieben, lektoriert, vertont, verlegt, veröffentlicht werden möchte. Und zwar jedes Jahr, jeden Monat, jede Woche. Viel Arbeit findet im Hintergrund statt, ohne dass wir darüber berichten (können).

So laufen die Vorbereitungen zur 50. Hörspielfolge – einer Doppelfolge mit zwei randvollen CDs! – auf Hochtouren, und in der Romanheft-Neuauflage steht mit Band 134 ein großes und bisher einmaliges Crossover mit den Serien JOHN SINCLAIR und PROFESSOR ZAMORRA mit insgesamt drei (!) neu geschriebenen Romanen ins Haus. In dieser Situation reichen einige unangekündigte personelle Engpässe aus, um eine ganze Jahresplanung über den Haufen zu werfen. Denn wir Macher sind alle nur Menschen, und unsere Kapazitäten sind begrenzt, selbst wenn es um ein so tolles Projekt wie DORIAN HUNTER geht.

Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, das aktuelle Jubiläum, so großartig es auch ist, nicht zu feiern. Jedenfalls nicht im Moment. Wir werden das aber nachholen, sobald die Engpässe überwunden sind. Das ist ein Versprechen. Von mir persönlich. An euch und an alle anderen, in deren Adern Dämonenkiller-Blut fließt!

Darum werden wir uns auch an dieser Stelle schon in Kürze wiederlesen – sowie natürlich jede Woche auf den Romanheft-Leserseiten von DORIAN HUNTER und DAS HAUS ZAMIS. Bis dahin genießt die heißen Temperaturen und die hellen Tage … denn ihr wisst ja, die Dunkelheit wird wiederkehren, und mit ihr die finsteren Heerscharen der Schwarzen Familie!

Mit sommerlichen Grüßen aus der Jugendstilvilla

Dennis Ehrhardt

Weiterlesen

„Das Kind der Hexe“: ca. 150 min Laufzeit

von am 1. Mai 2023

Nach wie vor müssen wir aktuell einige personelle Engpässe kompensieren, weshalb es hin und wieder doch etwas länger dauert als geplant, bis ein neuer Beitrag in diesem Blog erscheinen kann – und das ausgerechnet im Jubiläumsjahr, in einer Phase, in der wir natürlich auch weiterhin mit Hochdruck an der 50. Hörspielfolge „Das Kind der Hexe“ arbeiten. Hier gibt es aber schon einmal ein paar Infos zur Folge – sowie zu einem weiteren neuen DORIAN HUNTER-Projekt:

Die Aufnahmen zu „Das Kind der Hexe“ sind bereits komplett abgeschlossen. Aktuell befindet sich die Folge in der Schnitt- und Vertonungsphase. Auch da wartet buchstäblich doppelte Arbeit auf uns, da Folge 50 als Zweiteiler mit einer satten Laufzeit von ca. 150 Minuten erscheinen wird!

Die Folge schließt nicht nur die Handlung der letzten Folgen – Cocos Flucht aus Olivaros Machtsphäre und die folgenden Rachepläne des ehemaligen Oberhaupts der Schwarzen Familie – ab, sondern öffnet auch das Tor zu einer neuen Rahmenhandlung, die mit Folge 51 starten wird.

Die Veröffentlichung von „Das Kind der Hexe“ ist für den Spätherbst 2023 geplant. Eventuell wird es auch Dezember werden, das hängt von den Arbeitsfortschritten in den nächsten 2-3 Monaten ab.

Ein weiteres neues DORIAN HUNTER-Projekt haben wir innerhalb der Romanheft-Neuauflage initiieren können – einen Einschubband, der für die Heftserie neu verfasst und als Band 134 erscheinen wird! Der Einschub findet damit unmittelbar vor Beginn des legendären 19-teiligen Baphomet-Zyklus statt, der in der Erstauflage der Serie aufgrund der Einstellung nicht komplett erschienen ist und in der Zweitauflage seinerzeit gleich (fast) ganz weggelassen wurde.

Sowohl der Baphomet-Zyklus als auch der neue Einschubband bedeuten damit also – jeweils auf ihre Art und vollkommen unabhängig voneinander – eine Premiere in Romanheftform. Mehr über die Hintergründe von Band 134 wird an dieser Stelle noch nicht verraten, aber wir halten euch natürlich hier im Blog sowie auf der Leserseite MYSTERY-PRESS der Romanheftserien DORIAN HUNTER und DAS HAUS ZAMIS auf dem Laufenden!

Mit eisigen Grüßen aus der Jugendstilvilla, Dennis Ehrhardt

Weiterlesen

Rezensionen zu DORIAN HUNTER 49, „Theriak“

von am 3. April 2023

Heute vor genau einem Monat ist die 49. Folge der DORIAN HUNTER-Hörspiele unter dem Titel „Theriak“ erschienen. Auch das Hörspiel-Fachpublikum hat sich seine Meinung gebildet, und ich darf schon mal verraten: Nicht alle sind mit der Folge gleichermaßen zufrieden. 🙂

„Theriak“ ist erneut eine spannende „Dorian Hunter“ Episode, die einen wichtigen Handlungsfaden abschließt, gleichzeitig aber mindestens zwei neue Handlungen und Fragen aufwirft. Auf der einen Seite warte ich schon immer auf den kleinen Teaser am Ende, ärgere mich dann aber auf der anderen Seite, dass ich nun bis zur nächsten Episode in der Luft hänge. Dennoch, wie immer ist „Dorian Hunter Dämonenkiller“ eine echte Empfehlung für Hörspielfreunde … 10 von 10 Punkten. – monstersandcritics.de

Während ausgedehnter Dialoge darf der verkleinerte Don dann ein paar mal den Erklärbären geben, begleitet vom ein oder anderen (platten) Späßchen. Wie er sich allerdings schließlich Zutritt zum Schloss derer zu Alkahest verschafft, hat mich dann doch heftig auflachen lassen. Marvin Cohen, ansonsten auch ein Garant für eine ordentliche Portion Komik, ist leider die meiste Zeit der Spielzeit dazu verdammt, unverständlich vor sich hin zu grunzen. Zum Abschluss gibt es dann noch eine ungeheuerliche Entdeckung, und wir Hörer kommen so dem Ursprung der Vampirdroge Theriak auf die Spur. Kein schlechtes Hörspiel, allerdings insgesamt etwas überraschungsarm und eher nach Schema einer klassischen Monster-Of-The-Week-Epiosode gestrickt. Die Vorfreude auf das Jubiläum vermag das aber nicht zu schmälern.hoerspielsachen.de

Die Sprecher sind verdammt gut drauf und transportieren vor allen den teilweise furztrockenen Humor des Dialogbuchs ganz hervorragend. Auch ist das Acting der Mimen in diversen unkommentierten Szenen einfach klasse. Selbiges gilt für das lupenreine Sounddesign von „Teriak“, das wieder vor vielschichtigen Geräuschkaskaden nur zur strotzt. In Kombination mit dem schon einzigartigen Soundtrack eine echte Bank im Bereich Hörspiel … Auch mit „Theriak“ bleibt die Serie bockstark und unglaublich abwechslungsreich. Mit einer im Bereich Horror/Grusel einzigartigen Komplexität gesegnet, liefert Dorian Hunter erneut hochwertige Kost fern von sonstiger Stangenware im Hörspielgenre.ffm-rock.de

Weiterlesen

DORIAN HUNTER 49, »Theriak« – 2. Hörprobe

von am 2. März 2023

Weiterlesen

DORIAN HUNTER 49, »Theriak« – 1. Hörprobe

von am 25. Februar 2023

Weiterlesen